description: Logical Model zur Abbildung der im digitalen Durchschlag E-T-Rezept erforderlichen fachlichen Informationen. package_name: de.gematik.erp.t-prescription derivation: specialization name: ERP_TPrescription_CarbonCopy_Logical type: https://gematik.de/fhir/erp-t-prescription/StructureDefinition/erp-tprescription-carbon-copy-logical elements: datumSignatur: {type: instant, short: Zeitpunkt der Signatur, index: 0} rezeptID: {type: Identifier, short: E-Rezept-ID, index: 1} rxVerordnung: type: BackboneElement short: Angaben zum verordneten Medikament index: 2 elements: bezeichnung: {type: CodeableConcept, short: Bezeichnung Fertigarzneimittel/Wirkstoff ODER Rezeptur (verordnet). Je nach dem welcher Rezepttyp angewandt wurde liegt diese Angabe als Freitext oder strukturiert vor., index: 3} wirkstaerke: {type: Ratio, short: Wirkstärke (verordnetes Arzneimittel), index: 4} darreichungsform: {type: Coding, short: Darreichungsform (verordnetes Arzneimittel), index: 5} menge: {type: Ratio, short: Menge (verordnetes Arzneimittel), index: 6} dosierung: {type: Dosage, short: Dosierung (verordnetes Arzneimittel), index: 7} reichdauer: {type: string, short: Reichdauer (verordnetes Arzneimittel), index: 8} rxTRezeptBestaetigungen: type: BackboneElement short: Bestätigungen des Arztes nach §3a Abs. 2, 5 AMVV index: 9 elements: bestaetigungSicherheitsmassnahmen: {type: boolean, short: Bestätigung Sicherheitsmaßnahmen (T-Rezept), index: 10} aushaendigungInformationsmaterialien: {type: boolean, short: Aushändigung Informationsmaterialien (T-Rezept), index: 11} offLabelUse: {type: boolean, short: Behandlung außerhalb der zugelassenen Anwendungsgebiete (Off-Label), index: 12} gebaerfaehigeFrau: {type: boolean, short: Verschreibung für gebärfähige Frau, index: 13} erklaerungSachkenntnis: {type: boolean, short: Bestätigung der Sachkenntnis, index: 14} required: [aushaendigungInformationsmaterialien, bestaetigungSicherheitsmassnahmen, erklaerungSachkenntnis, gebaerfaehigeFrau, offLabelUse] required: [reichdauer, rxTRezeptBestaetigungen] rxAbgabe: type: BackboneElement short: Angaben zum abgegeben Medikament index: 15 elements: bezeichnung: {type: CodeableConcept, short: Bezeichnung Fertigarzneimittel/Wirkstoff ODER Rezeptur (abgegeben). Diese Angabe kann als Freitext oder strukturiert vorliegen., index: 16} wirkstaerke: {type: Ratio, short: Wirkstärke (abgegebenes Arzneimittel), index: 17} darreichungsform: {type: string, short: Darreichungsform (abgegebenes Arzneimittel), index: 18} menge: {type: Ratio, short: Menge (abgegebenes Arzneimittel), index: 19} dosierung: {type: Dosage, short: Dosierung (abgegebenes Arzneimittel), index: 20} datumAbgabe: {type: date, short: Datum der Abgabe im Format YYYY-MM-DD, index: 21} required: [bezeichnung, datumAbgabe] AngabeAbgebendeApotheke: type: BackboneElement short: Angaben zur Abgebenden Apotheke index: 22 elements: telematikIDApotheke: {type: string, short: Telematik-ID der Apotheke, index: 23} nameApotheke: {type: string, short: Name der Apotheke, index: 24} anschriftApotheke: {type: Address, short: Anschrift der Apotheke, index: 25} telefonnummerApotheke: {type: ContactPoint, short: Telefonnummer der Apotheke, index: 26} required: [telematikIDApotheke] package_version: 1.1.0-ballot-1 class: logical kind: logical url: https://gematik.de/fhir/erp-t-prescription/StructureDefinition/erp-tprescription-carbon-copy-logical base: http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Base version: null required: [AngabeAbgebendeApotheke, datumSignatur, rezeptID, rxAbgabe, rxVerordnung]