PackagesCanonicalsLogsProblems
    Packages
    de.gematik.vsdm2@1.0.0-rc5
    https://gematik.de/fhir/vsdm2/StructureDefinition/VSDDatensatzGKV
{
  "description": "Fachliches Modell zur Beschreibung des VSD-Datensatzes für den Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).\\nDieses Modell setzt die Original-Angaben der BMV-Ä unverändert um. Es dient als Ausgangspunkt für die Mappings und ConceptSets, die die Abbildung auf FHIR-Ressourcen vornehmen.\\nDie Modell-Elemente sind exakt in der Reihenfolge der Ausgangsvereinbarung aufgeführt. Hinweise zum Datenformat wurden in den Langtext der Beschreibung übertragen; der Kurztext wurde zur besseren Lesbarkeit angepasst.\\nHinweise aus dem Originaldatensatz: \\n  * TI-Messenger ID: Wird nicht aufgenommen, da keine rechtliche Grundlage existiert.\\n  * Wahltarife: aktuell keine Abbildung im VSDM 2.0, aber BMV-Ä verständigen sich hierzu im Rahmen weiterer Beratungen (ggf. Protokollnotiz).",
  "_filename": "StructureDefinition-VSDDatensatzGKV.json",
  "package_name": "de.gematik.vsdm2",
  "date": null,
  "derivation": "specialization",
  "publisher": null,
  "fhirVersion": "4.0.1",
  "name": "VSDDatensatzGKV",
  "mapping": [ {
    "uri": "VSDMCoverageGKV",
    "name": "Mapping VSD-Datensatz GKV zu Coverage",
    "comment": "Zuordnung der Versicherungsinformationen des VSD-Datensatzes GKV zum FHIR-Profil VSDMCoverageGKV",
    "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
  }, {
    "uri": "VSDMPatient",
    "name": "Mapping VSD-Datensatz GKV zu Patient",
    "comment": "Zuordnung der Versichertendaten des VSD-Datensatzes GKV zum FHIR-Profil VSDMPatient",
    "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
  }, {
    "uri": "http://hl7.org/v3",
    "name": "RIM Mapping",
    "identity": "rim"
  } ],
  "abstract": false,
  "type": "https://gematik.de/fhir/vsdm2/StructureDefinition/VSDDatensatzGKV",
  "experimental": null,
  "resourceType": "StructureDefinition",
  "title": "Logisches Modell VSD-Datensatz GKV für VSDM 2.0",
  "package_version": "1.0.0-rc5",
  "snapshot": {
    "element": [ {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV",
      "min": 0,
      "definition": "Fachliches Modell zur Beschreibung des VSD-Datensatzes für den Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).\nDieses Modell setzt die Original-Angaben der BMV-Ä unverändert um. Es dient als Ausgangspunkt für die Mappings und ConceptSets, die die Abbildung auf FHIR-Ressourcen vornehmen.\nDie Modell-Elemente sind exakt in der Reihenfolge der Ausgangsvereinbarung aufgeführt. Hinweise zum Datenformat wurden in den Langtext der Beschreibung übertragen; der Kurztext wurde zur besseren Lesbarkeit angepasst.\nHinweise aus dem Originaldatensatz: \n  * TI-Messenger ID: Wird nicht aufgenommen, da keine rechtliche Grundlage existiert.\n  * Wahltarife: aktuell keine Abbildung im VSDM 2.0, aber BMV-Ä verständigen sich hierzu im Rahmen weiterer Beratungen (ggf. Protokollnotiz).",
      "isModifier": false,
      "short": "Logisches Modell VSD-Datensatz GKV für VSDM 2.0",
      "mapping": [ {
        "map": "n/a",
        "identity": "rim"
      } ],
      "max": "*",
      "id": "VSDDatensatzGKV",
      "condition": [ "ele-1" ],
      "base": {
        "max": "*",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV"
      }
    }, {
      "path": "VSDDatensatzGKV.id",
      "min": 0,
      "definition": "Unique id for the element within a resource (for internal references). This may be any string value that does not contain spaces.",
      "isModifier": false,
      "short": "Unique id for inter-element referencing",
      "mapping": [ {
        "map": "n/a",
        "identity": "rim"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "http://hl7.org/fhirpath/System.String",
        "extension": [ {
          "url": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/structuredefinition-fhir-type",
          "valueUrl": "string"
        } ]
      } ],
      "representation": [ "xmlAttr" ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.id",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "Element.id"
      },
      "isSummary": false
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      }, {
        "key": "ext-1",
        "human": "Must have either extensions or value[x], not both",
        "xpath": "exists(f:extension)!=exists(f:*[starts-with(local-name(.), \"value\")])",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Extension",
        "severity": "error",
        "expression": "extension.exists() != value.exists()"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.extension",
      "min": 0,
      "definition": "May be used to represent additional information that is not part of the basic definition of the element. To make the use of extensions safe and manageable, there is a strict set of governance  applied to the definition and use of extensions. Though any implementer can define an extension, there is a set of requirements that SHALL be met as part of the definition of the extension.",
      "isModifier": false,
      "short": "Additional content defined by implementations",
      "mapping": [ {
        "map": "n/a",
        "identity": "rim"
      } ],
      "slicing": {
        "rules": "open",
        "description": "Extensions are always sliced by (at least) url",
        "discriminator": [ {
          "path": "url",
          "type": "value"
        } ]
      },
      "type": [ {
        "code": "Extension"
      } ],
      "alias": [ "extensions", "user content" ],
      "max": "*",
      "id": "VSDDatensatzGKV.extension",
      "comment": "There can be no stigma associated with the use of extensions by any application, project, or standard - regardless of the institution or jurisdiction that uses or defines the extensions.  The use of extensions is what allows the FHIR specification to retain a core level of simplicity for everyone.",
      "base": {
        "max": "*",
        "min": 0,
        "path": "Element.extension"
      },
      "isSummary": false
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten",
      "min": 1,
      "definition": "Versichertendaten",
      "short": "Versichertendaten",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter",
      "min": 1,
      "definition": "Angaben zum Versicherten",
      "short": "Angaben zum Versicherten",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.VersichertenID",
      "min": 1,
      "definition": "Die Versicherten-ID ist der 10-stellige unveränderliche Teil der 30-stelligen Krankenversichertennummer.\nLänge: 10\nTyp: AN",
      "short": "Versicherten-ID (KVNR)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.identifier:KVNR.value",
        "comment": "Die KVNR wird in Übereinstimmung mit dem deutschen Basisprofils kodiert und ist verpflichtend anzugeben.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.VersichertenID",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.VersichertenID"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geburtsdatum",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Geburtsdatum der Person an.\nHinweis: Das Geburtsjahr MUSS immer gefüllt werden. Bei Inländern ist immer ein logisch richtiges Geburtsdatum anzugeben. \nBei Ausländern gilt folgendes: Zumindest das Geburtsjahr ist immer anzugeben. Im Geburtstag oder im Geburtstag und im Geburtsmonat ist bei Ausländern „00“ bzw. „0000“ zulässig, wenn der Geburtstag und der Geburtsmonat nicht zu ermitteln sind. \nTyp: AN",
      "short": "Geburtsdatum des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.birthDate",
        "comment": "Die Angabe des partiellen Geburtsdatums wird vom FHIR-nativen Datentyp date bereits unterstützt.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geburtsdatum",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geburtsdatum"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorname",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Vornamen der Person an.\nAlle Vornamen der Person (max. 5) werden eingegeben. Mehrere Vornamen werden durch Leerzeichen oder Bindestrich getrennt.\nLänge: 45\nTyp: AN",
      "short": "Vorname des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.given",
        "comment": "FHIR lässt die Angabe mehrerer Vornamen in wiederholten Elementen zu. Davon wird hier kein Gebrauch gemacht.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorname",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorname"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Nachname",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Nachnamen der Person an.\nLänge: 45\nTyp: AN",
      "short": "Nachname des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family",
        "comment": "Nachname mit Vorsatzwort und Namenszusatz. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      }, {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:nachname",
        "comment": "Nachname ohne Vorsatzwort und Namenszusatz. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Nachname",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Nachname"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geschlecht",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Geschlecht der Person an. Wertetabelle M,W,D,X\nLänge: 1\nTyp: AN",
      "short": "Geschlecht des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.gender",
        "comment": "Das Geschlecht wird auf die standardisierten FHIR-Werte abgebildet. Da damit nicht alle Werte abgebildet werden können, kommt eine Erweiterung zum Einsatz.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      }, {
        "map": "VSDMPatient.gender.extension:other-amtlich",
        "comment": "Diese Erweiterung nimmt die Geschlechtsangabe gemäß der geforderten Wertetabelle auf. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-gender-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geschlecht",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geschlecht"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorsatzwort",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die Vorsatzwörter der Person an.\nMehrere Vorsatzwörter werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nAnlage 6 (Tabelle der gültigen Vorsatzworte) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 20\nTyp: AN",
      "short": "Vorsatzwörter des Namens des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:vorsatzwort",
        "comment": "Vorsatzwort zum Nachnamen. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorsatzwort",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorsatzwort"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Namenszusatz",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die Namenszusätze der Person an, z. B.: Freiherr\nMehrere Namenzusätze werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nAnlage 7 (Tabelle der gültigen Namenszusätze) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 20\nTyp: AN",
      "short": "Namenszusätze des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:namenszusatz",
        "comment": "Zusatz zum Nachnamen. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Namenszusatz",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Namenszusatz"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Titel",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die akademischen Grade der Person an.\nMehrere Titel werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nLänge: 20\nTyp: AN",
      "short": "Akademische Titel des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.prefix",
        "comment": "Kennzeichnung des akademischen Titels mittels Erweiterung siehe Elementdokumentation.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Titel",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Titel"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse",
      "min": 0,
      "definition": "Postfachadresse des Versicherten",
      "short": "Postfachadresse des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse",
        "comment": "Postfachadressen werden mit dem Typ \"postal\" gekennzeichnet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postleitzahl",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die Postleitzahl der Strassen- oder Postfachadresse an. Die Befüllung des Feldes Postleitzahl erfolgt gemäß den Festlegungen der DEÜV. \nIn Verbindung mit dem Wohnsitzländercode \"\"D\"\" für Deutschland MUSS die Postleitzahl 5-stellig numerisch sein. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS die Postleitzahl zu beiden Adressdaten vorhanden sein. \nBei Anschriften ohne Postleitzahl wird das Feld nicht verwendet.\nLänge: 10\nTyp: AN",
      "short": "Postleitzahl der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.postalCode",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postleitzahl",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postleitzahl"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Ort",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Ort zur Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS der Ort zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAbweichung zur Festlegung in DEÜV (Feldlänge = 34)\nLänge: 40\nTyp: AN",
      "short": "Ort der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.city",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Ort",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Ort"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postfach",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Postfach der Person an.\nLänge: 8\nTyp: AN",
      "short": "Postfach des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.line.extension:Postfach",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postfach",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postfach"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Land zu der Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, muss der Wohnsitzländercode zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN",
      "short": "Land der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Wohnsitzlaendercode"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse",
      "min": 0,
      "definition": "Strassenadresse des Versicherten",
      "short": "Strassenadresse des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse",
        "comment": "Strassenadressen (Meldeadressen) werden mit dem Typ \"physical\" gekennzeichnet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Postleitzahl",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die Postleitzahl der Strassen- oder Postfachadresse an. Die Befüllung des Feldes Postleitzahl erfolgt gemäß den Festlegungen der DEÜV. In Verbindung mit dem Wohnsitzländercode \"\"D\"\" für Deutschland MUSS die\nPostleitzahl 5-stellig numerisch sein. Soweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS die Postleitzahl zu beiden Adressdaten vorhanden sein. Bei Anschriften ohne Postleitzahl wird das Feld nicht verwendet.\nLänge: 10\nTyp: AN",
      "short": "Postleitzahl der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.postalCode",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Postleitzahl",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Postleitzahl"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Ort",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Ort zur Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS der Ort zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAbweichung zur Festlegung in DEÜV (Feldlänge = 34)\nLänge: 40\nTyp: AN",
      "short": "Ort der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.city",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Ort",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Ort"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Land zu der Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, muss der Wohnsitzländercode zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN",
      "short": "Land der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Wohnsitzlaendercode"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Strasse",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt den Namen der Strasse an.\nWenn die Hausnummer nicht separat abgelegt werden kann, ist es zulässig, die Hausnummer in das Feld Straße zu übernehmen.\nAnlage 9.4 (Datensätze und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp \nLänge: 46\nTyp: AN",
      "short": "Name der Strasse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Strasse",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Strasse",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Strasse"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Hausnummer",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die Hausnummer in der Strasse der Person an.\nPflichtangabe soweit bekannt, wenn die Hausnummer nicht separat abgelegt werden kann, ist es zulässig, die Hausnummer in das Feld Straße zu übernehmen. \nAnlage 9.4 (Datensätze und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp \nLänge: 9\nTyp: AN",
      "short": "Hausnummer der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Hausnummer",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Hausnummer",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Hausnummer"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Anschriftenzusatz",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die relevanten Zusätze zur Anschrift an.\nAls Anschriftenzusatz kann z. B. „Hinterhaus“ angegeben werden.\nLänge: 40\nTyp: AN",
      "short": "Relevante Zusätze zur Anschrift",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Adresszusatz",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Anschriftenzusatz",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Anschriftenzusatz"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten",
      "min": 1,
      "definition": "Angaben zum Versicherungsverhältnis",
      "short": "Angaben zum Versicherungsverhältnis",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger",
      "min": 1,
      "definition": "Angaben zum Kostenträger",
      "short": "Angaben zum Kostenträger",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.payor:Hauptkostentraeger",
        "comment": "Der Hauptkostenträger wird als Referenz auf eine VSDMPayorOrganization abgebildet. Die Referenz ist mit einer Erweiterung zur Kennzeichnung der Rolle des Kostenträgers versehen.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Name",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Namen der Institution/Organisation an.\nLänge: 45\nTyp: AN",
      "short": "Name des Kostenträgers",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.name",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Name",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Name"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Kostenträgerländercode vom Kostenträger des Versicherten an.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN",
      "short": "Kostenträgerländercode",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-2 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerlaendercode"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Kostenträger des Versicherten an. Es handelt sich um das bundesweit gültige Institutionskennzeichen (IK) des jeweiligen Kostenträgers.\nLänge: 9\nTyp: AN",
      "short": "Kostenträgerkennung (Institutionskennzeichen)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.identifier:IKNR",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerkennung"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger",
      "min": 0,
      "definition": "Angaben zum abrechnenden Kostenträger",
      "short": "Angaben zum abrechnenden Kostenträger",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.payor:abrechnenderKostentraeger",
        "comment": "Der abrechnende Kostenträger wird als Referenz auf eine VSDMPayorOrganization abgebildet. Die Referenz ist mit einer Erweiterung zur Kennzeichnung der Rolle des Kostenträgers versehen.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Name",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Namen der Institution/Organisation an.\nLänge: 45\nTyp: AN",
      "short": "Name des Kostenträgers",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.name",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Name",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Name"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Kostenträgerländercode vom Kostenträger des Versicherten an.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN",
      "short": "Kostenträgerländercode",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerlaendercode"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Kostenträger des Versicherten an. Es handelt sich um das bundesweit gültige Institutionskennzeichen (IK) des jeweiligen Kostenträgers.\nLänge: 9\nTyp: AN",
      "short": "Kostenträgerkennung (Institutionskennzeichen)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.identifier:IKNR",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerkennung"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.WOP",
      "min": 1,
      "definition": "Das Kennzeichen WOP ist gemäss § 2 Abs. 2 der Vereinbarung zur Festsetzung des Durchschnittsbetrages gemäss Artikel 2 § 2 Abs. 2 des Gesetzes zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und Zahnärzte und zur Krankenversichertenkarte gemäss § 291 Abs. 2 Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) erforderlich.\n01 = Schleswig-Holstein\n02 = Hamburg\n03 = Bremen\n17 = Niedersachsen\n20 = Westfalen-Lippe\n38 = Nordrhein\n46 = Hessen\n51 = Rheinland-Pfalz\n52 = Baden-Württemberg\n71 = Bayern\n72 = Berlin\n73 = Saarland\n78 = Mecklenburg-Vorpommern\n83 = Brandenburg\n88 = Sachsen-Anhalt\n93 = Thüringen\n98 = Sachsen\nGemäß Anlage 21 BMV-Ä und EKV.\nLänge: 2\nTyp: AN",
      "short": "Kennzeichen Wohnortprinzip",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:WOP",
        "comment": "Die KBV-Schlüsseltabelle wird ggf. durch ein VSDM-spezifisches ValueSet auf die zulässigen Werte eingeschränkt. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-wop-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.WOP",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.WOP"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.BesonderePersonengruppe",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt die Zugehörigkeit des Versicherten zu einer besonderen Personengruppe an. Die Kennzeichnung erfolgt gemäß der aktuellen Schlüsseltabelle.\n4 = BSHG (Bundessozialhilfegesetz) § 264 SGB V, \n6 = SER (Soziales Entschädigungsrecht), \n7 = SVA-Kennzeichnung für zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht: - Personen mit Wohnsitz im Inland, Abrechnung nach Aufwand, \n8 = SVA-Kennzeichnung, pauschal,\n9 = Empfänger von Gesundheitsleistungen nach §§ 4 und 6 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)\nLänge: 2\nTyp: N",
      "short": "Zuordnung besondere Personengruppe",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:besonderePersonengruppe",
        "comment": "Es werden die zweistelligen Werte aus der Schlüsseltabelle (mit führenden Nullen) verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.BesonderePersonengruppe",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.BesonderePersonengruppe"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus",
      "min": 0,
      "definition": "Zuzahlungsstatus des Versicherten",
      "short": "Zuzahlungsstatus des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus",
        "comment": "Die gesamte Erweiterung darf nur angegeben werden, wenn eine Zuzahlungsbefreiung vorliegt.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.Status",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt an, ob für den Versicherten eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht nach § 62 SGB V vorliegt.\t\n1 = von Zuzahlungspflicht befreit\nLänge: 1\nTyp: offen",
      "short": "Versicherter von Zuzahlungspflicht befreit",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus.extension:status",
        "comment": "Der Wert \"von Zuzahlungspflicht befreit\" wird auf \"true\" abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.Status",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.Status"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.GueltigBis",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die Gültigkeit der Befreiung von der Zuzahlungspflicht nach § 62 SGB V an.\tWird nur angegeben, wenn Zuzahlungsstatus mit 1 (= befreit) angegeben ist.\n Typ: ISO8601Date",
      "short": "Gültigkeit des Zuzahlungsstatus",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus.extension:gueltigBis",
        "comment": "Da die Angabe ein Pflichtfeld ist, aber nur erfolgen kann und soll, wenn eine Zuzahlungsbefreiung vorliegt, beeinflusst das die gesamte Struktur.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.GueltigBis",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.GueltigBis"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz",
      "min": 1,
      "definition": "Versicherungsschutz des Versicherten",
      "short": "Versicherungsschutz des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period",
        "comment": "Zur Abbildung werden die Standard-Felder der FHIR-Ressource verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Beginn",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Beginn des Versicherungsschutzes (hier: Leistungsanspruch) des Versicherten bei dem unter Klasse Kostenträger angegebenen Kostenträger an. \nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Beginn des Versicherungsschutzes",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period.start",
        "comment": "Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-period-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Beginn",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Beginn"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Ende",
      "min": 0,
      "definition": "Das Ende ist bei befristeter Gültigkeit der elektronischen Gesundheitskarte das Datum des Fristablaufs. (Definition aus §291a Abs. 2 Nr. 10 SGB V)\nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Ende des Versicherungsschutzes",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period.end",
        "comment": "Da der VSDM 2.0 Resource Server keine Kenntnis von der eingesetzten eGK haben kann, wird immer das Gültigkeitsende des Versicherungsverhältnisses gemeldet, wenn anwendbar.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Ende",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Ende"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP",
      "min": 0,
      "definition": "Angaben zur Teilnahme des Versicherten an Disease Management-Programmen",
      "short": "Angaben zur Teilnahme des Versicherten an Disease Management-Programmen",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "*",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP",
      "base": {
        "max": "*",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.DMP",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt den Namen des DMP an; die Kennzeichnung erfolgt gemäß der aktuellen Schlüsseltabelle.\n1 = Diabetes mellitus Typ 2 \n2 = Brustkrebs \n3 = Koronare Herzkrankheit\n4 = Diabetes mellitus Typ 1 \n5 = Asthma bronchiale \n6 = COPD (chronic obstructive pulmonary disease)\n7 = Chronische Herzinsuffizienz\n8 = Depression\n9 = Rückenschmerz\n10 = Rheuma\n11 = Osteoporose\n12 = Adipositas - Erwachsene\nLänge: zu def.\nTyp: zu def.",
      "short": "Name des DMP-Programms",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:dmp",
        "comment": "Anstelle des Namens wird der Schlüssel aus der vorgegebenen Wertetabelle, ergänzt um führende Nullen, angegeben. Zur Einschränkung auf die erlaubten Werte (keine Kombi-Werte) wird ein eigenes ValueSet verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.DMP",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.DMP"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Beginn",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Datum des Beginns der Einschreibung des Versicherten in ein DMP-Programm an.\nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Beginn der Einschreibung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:zeitraum.value[x].start",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Beginn",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Beginn"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Ende",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt das Datum des Endes der Einschreibung des Versicherten in ein DMP-Programm an.\nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Ende der Einschreibung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:zeitraum.value[x].end",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Ende",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Ende"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.digitalesDMP",
      "min": 1,
      "definition": "Beinhaltet die Information, ob das DMP als digitales DMP durchgeführt wird; Information kann je DMP bereitgestellt werden\nLänge: 1\nTyp: Bool",
      "short": "Kennzeichen digitales DMP",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:digitalesDMP",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.digitalesDMP",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.digitalesDMP"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung",
      "min": 0,
      "definition": "Angaben zur Kostenerstattung",
      "short": "Angaben zur Kostenerstattung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.AerztlicheVersorgung",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für die ärztliche Versorgung an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B",
      "short": "Ärztliche Versorgung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:aerztlicheVersorgung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.AerztlicheVersorgung",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.AerztlicheVersorgung"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.ZahnaerztlicheVersorgung",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für zahnärztliche Versorgung an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B",
      "short": "Zahnärztliche Versorgung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:zahnaerztlicheVersorgung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.ZahnaerztlicheVersorgung",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.ZahnaerztlicheVersorgung"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.StationaererBereich",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für den stationären Bereich an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B",
      "short": "Stationärer Bereich",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:stationaererBereich",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.StationaererBereich",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.StationaererBereich"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.VeranlassteLeistungen",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für veranlasste Leistungen an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B",
      "short": "Veranlasste Leistungen",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:gkv-kostenerstattung.extension:veranlassteLeistungen",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.VeranlassteLeistungen",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.VeranlassteLeistungen"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch",
      "min": 0,
      "definition": "Ruhender Leistungsanspruch",
      "short": "Ruhender Leistungsanspruch",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Beginn",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt das Beginn-Datum des ruhenden Leistungsanspruchs an.\nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Beginn des ruhenden Leistungsanspruchs",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:dauer.value[x].start",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Beginn",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Beginn"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Ende",
      "min": 0,
      "definition": "Gibt das Ende-Datum des ruhenden Leistungsanspruchs an.\nTyp: ISO8601Date",
      "short": "Ende des ruhenden Leistungsanspruchs",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:dauer.value[x].end",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Ende",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 0,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Ende"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Art",
      "min": 1,
      "definition": "Gibt die Art des Ruhens an.\n1 = vollständig\n2 = eingeschränkt\nLänge: 1\nTyp: N",
      "short": "Art des Ruhens",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:art",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Art",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Art"
      }
    }, {
      "constraint": [ {
        "key": "ele-1",
        "human": "All FHIR elements must have a @value or children",
        "xpath": "@value|f:*|h:div",
        "source": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element",
        "severity": "error",
        "expression": "hasValue() or (children().count() > id.count())"
      } ],
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versichertenart",
      "min": 1,
      "definition": "1 = Mitglied\n3 = Familienversicherter\n5 = Rentner und ihre Familienangehörigen \nLänge: 1\nTyp: AN",
      "short": "Art der Versicherung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:versichertenart",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "max": "1",
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versichertenart",
      "base": {
        "max": "1",
        "min": 1,
        "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versichertenart"
      }
    } ]
  },
  "status": "draft",
  "id": "03174bcf-8d5d-4193-a41a-ea2aaf999789",
  "kind": "logical",
  "url": "https://gematik.de/fhir/vsdm2/StructureDefinition/VSDDatensatzGKV",
  "version": null,
  "differential": {
    "element": [ {
      "id": "VSDDatensatzGKV",
      "path": "VSDDatensatzGKV",
      "short": "Logisches Modell VSD-Datensatz GKV für VSDM 2.0",
      "definition": "Fachliches Modell zur Beschreibung des VSD-Datensatzes für den Bereich der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).\nDieses Modell setzt die Original-Angaben der BMV-Ä unverändert um. Es dient als Ausgangspunkt für die Mappings und ConceptSets, die die Abbildung auf FHIR-Ressourcen vornehmen.\nDie Modell-Elemente sind exakt in der Reihenfolge der Ausgangsvereinbarung aufgeführt. Hinweise zum Datenformat wurden in den Langtext der Beschreibung übertragen; der Kurztext wurde zur besseren Lesbarkeit angepasst.\nHinweise aus dem Originaldatensatz: \n  * TI-Messenger ID: Wird nicht aufgenommen, da keine rechtliche Grundlage existiert.\n  * Wahltarife: aktuell keine Abbildung im VSDM 2.0, aber BMV-Ä verständigen sich hierzu im Rahmen weiterer Beratungen (ggf. Protokollnotiz)."
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Versichertendaten",
      "definition": "Versichertendaten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zum Versicherten",
      "definition": "Angaben zum Versicherten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.VersichertenID",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.VersichertenID",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Versicherten-ID (KVNR)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.identifier:KVNR.value",
        "comment": "Die KVNR wird in Übereinstimmung mit dem deutschen Basisprofils kodiert und ist verpflichtend anzugeben.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Die Versicherten-ID ist der 10-stellige unveränderliche Teil der 30-stelligen Krankenversichertennummer.\nLänge: 10\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geburtsdatum",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geburtsdatum",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Geburtsdatum des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.birthDate",
        "comment": "Die Angabe des partiellen Geburtsdatums wird vom FHIR-nativen Datentyp date bereits unterstützt.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt das Geburtsdatum der Person an.\nHinweis: Das Geburtsjahr MUSS immer gefüllt werden. Bei Inländern ist immer ein logisch richtiges Geburtsdatum anzugeben. \nBei Ausländern gilt folgendes: Zumindest das Geburtsjahr ist immer anzugeben. Im Geburtstag oder im Geburtstag und im Geburtsmonat ist bei Ausländern „00“ bzw. „0000“ zulässig, wenn der Geburtstag und der Geburtsmonat nicht zu ermitteln sind. \nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorname",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorname",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Vorname des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.given",
        "comment": "FHIR lässt die Angabe mehrerer Vornamen in wiederholten Elementen zu. Davon wird hier kein Gebrauch gemacht.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt den Vornamen der Person an.\nAlle Vornamen der Person (max. 5) werden eingegeben. Mehrere Vornamen werden durch Leerzeichen oder Bindestrich getrennt.\nLänge: 45\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Nachname",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Nachname",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Nachname des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family",
        "comment": "Nachname mit Vorsatzwort und Namenszusatz. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      }, {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:nachname",
        "comment": "Nachname ohne Vorsatzwort und Namenszusatz. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt den Nachnamen der Person an.\nLänge: 45\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geschlecht",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Geschlecht",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Geschlecht des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.gender",
        "comment": "Das Geschlecht wird auf die standardisierten FHIR-Werte abgebildet. Da damit nicht alle Werte abgebildet werden können, kommt eine Erweiterung zum Einsatz.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      }, {
        "map": "VSDMPatient.gender.extension:other-amtlich",
        "comment": "Diese Erweiterung nimmt die Geschlechtsangabe gemäß der geforderten Wertetabelle auf. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-gender-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt das Geschlecht der Person an. Wertetabelle M,W,D,X\nLänge: 1\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorsatzwort",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Vorsatzwort",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Vorsatzwörter des Namens des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:vorsatzwort",
        "comment": "Vorsatzwort zum Nachnamen. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die Vorsatzwörter der Person an.\nMehrere Vorsatzwörter werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nAnlage 6 (Tabelle der gültigen Vorsatzworte) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 20\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Namenszusatz",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Namenszusatz",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Namenszusätze des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.family.extension:namenszusatz",
        "comment": "Zusatz zum Nachnamen. Wichtig: Hinweise zur Bildung des kombinierten Nachnamens beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die Namenszusätze der Person an, z. B.: Freiherr\nMehrere Namenzusätze werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nAnlage 7 (Tabelle der gültigen Namenszusätze) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 20\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Titel",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.Titel",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Akademische Titel des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.name:Name.prefix",
        "comment": "Kennzeichnung des akademischen Titels mittels Erweiterung siehe Elementdokumentation.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die akademischen Grade der Person an.\nMehrere Titel werden durch Leerzeichen getrennt angegeben.\nLänge: 20\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Postfachadresse des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse",
        "comment": "Postfachadressen werden mit dem Typ \"postal\" gekennzeichnet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Postfachadresse des Versicherten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postleitzahl",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postleitzahl",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Postleitzahl der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.postalCode",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die Postleitzahl der Strassen- oder Postfachadresse an. Die Befüllung des Feldes Postleitzahl erfolgt gemäß den Festlegungen der DEÜV. \nIn Verbindung mit dem Wohnsitzländercode \"\"D\"\" für Deutschland MUSS die Postleitzahl 5-stellig numerisch sein. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS die Postleitzahl zu beiden Adressdaten vorhanden sein. \nBei Anschriften ohne Postleitzahl wird das Feld nicht verwendet.\nLänge: 10\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Ort",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Ort",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Ort der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.city",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt den Ort zur Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS der Ort zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAbweichung zur Festlegung in DEÜV (Feldlänge = 34)\nLänge: 40\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postfach",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Postfach",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Postfach des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.line.extension:Postfach",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt das Postfach der Person an.\nLänge: 8\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.PostfachAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Land der Postfachadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:PostfachAdresse.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt das Land zu der Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, muss der Wohnsitzländercode zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Strassenadresse des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse",
        "comment": "Strassenadressen (Meldeadressen) werden mit dem Typ \"physical\" gekennzeichnet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Strassenadresse des Versicherten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Postleitzahl",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Postleitzahl",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Postleitzahl der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.postalCode",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die Postleitzahl der Strassen- oder Postfachadresse an. Die Befüllung des Feldes Postleitzahl erfolgt gemäß den Festlegungen der DEÜV. In Verbindung mit dem Wohnsitzländercode \"\"D\"\" für Deutschland MUSS die\nPostleitzahl 5-stellig numerisch sein. Soweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS die Postleitzahl zu beiden Adressdaten vorhanden sein. Bei Anschriften ohne Postleitzahl wird das Feld nicht verwendet.\nLänge: 10\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Ort",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Ort",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Ort der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.city",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt den Ort zur Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, MUSS der Ort zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAbweichung zur Festlegung in DEÜV (Feldlänge = 34)\nLänge: 40\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Wohnsitzlaendercode",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Land der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt das Land zu der Strassen- und oder Postfachadresse an. \nSoweit Angaben zur Adresse und zum Postfach gemacht werden, muss der Wohnsitzländercode zu beiden Adressdaten vorhanden sein.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Strasse",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Strasse",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Name der Strasse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Strasse",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt den Namen der Strasse an.\nWenn die Hausnummer nicht separat abgelegt werden kann, ist es zulässig, die Hausnummer in das Feld Straße zu übernehmen.\nAnlage 9.4 (Datensätze und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp \nLänge: 46\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Hausnummer",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Hausnummer",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Hausnummer der Strassenadresse",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Hausnummer",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die Hausnummer in der Strasse der Person an.\nPflichtangabe soweit bekannt, wenn die Hausnummer nicht separat abgelegt werden kann, ist es zulässig, die Hausnummer in das Feld Straße zu übernehmen. \nAnlage 9.4 (Datensätze und Datenbausteine sowie Fehlerkatalog) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp \nLänge: 9\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Anschriftenzusatz",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versichertendaten.Versicherter.StrassenAdresse.Anschriftenzusatz",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Relevante Zusätze zur Anschrift",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPatient.address:StrassenAdresse.line.extension:Adresszusatz",
        "comment": "Hinweise zur Bildung der Adresszeilen beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Patient"
      } ],
      "definition": "Gibt die relevanten Zusätze zur Anschrift an.\nAls Anschriftenzusatz kann z. B. „Hinterhaus“ angegeben werden.\nLänge: 40\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zum Versicherungsverhältnis",
      "definition": "Angaben zum Versicherungsverhältnis"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zum Kostenträger",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.payor:Hauptkostentraeger",
        "comment": "Der Hauptkostenträger wird als Referenz auf eine VSDMPayorOrganization abgebildet. Die Referenz ist mit einer Erweiterung zur Kennzeichnung der Rolle des Kostenträgers versehen.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Angaben zum Kostenträger"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Name",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Name",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Name des Kostenträgers",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.name",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Namen der Institution/Organisation an.\nLänge: 45\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Kostenträgerländercode",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-address-2 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Kostenträgerländercode vom Kostenträger des Versicherten an.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Kostenträgerkennung (Institutionskennzeichen)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:Hauptkostentraeger.identifier:IKNR",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Kostenträger des Versicherten an. Es handelt sich um das bundesweit gültige Institutionskennzeichen (IK) des jeweiligen Kostenträgers.\nLänge: 9\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zum abrechnenden Kostenträger",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.payor:abrechnenderKostentraeger",
        "comment": "Der abrechnende Kostenträger wird als Referenz auf eine VSDMPayorOrganization abgebildet. Die Referenz ist mit einer Erweiterung zur Kennzeichnung der Rolle des Kostenträgers versehen.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Angaben zum abrechnenden Kostenträger"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Name",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Name",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Name des Kostenträgers",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.name",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Namen der Institution/Organisation an.\nLänge: 45\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerlaendercode",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Kostenträgerländercode",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.address.country",
        "comment": "Hinweise zur Befüllung der Extensions beachten.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Kostenträgerländercode vom Kostenträger des Versicherten an.\nAnlage 8 (Staatsangehörigkeit und Länderkennzeichen für Auslandsanschriften) zur DEÜV, siehe www.gkv-datenaustausch.de/arbeitgeber/deuev/gemeinsame_rundschreiben/gemeinsame_rundschreiben.jsp\nLänge: 3\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.AbrechnenderKostentraeger.Kostentraegerkennung",
      "type": [ {
        "code": "string"
      } ],
      "short": "Kostenträgerkennung (Institutionskennzeichen)",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMPayorOrganization:abrechnenderKostentraeger.identifier:IKNR",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Kostenträger des Versicherten an. Es handelt sich um das bundesweit gültige Institutionskennzeichen (IK) des jeweiligen Kostenträgers.\nLänge: 9\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.WOP",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.WOP",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Kennzeichen Wohnortprinzip",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:WOP",
        "comment": "Die KBV-Schlüsseltabelle wird ggf. durch ein VSDM-spezifisches ValueSet auf die zulässigen Werte eingeschränkt. Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-wop-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Das Kennzeichen WOP ist gemäss § 2 Abs. 2 der Vereinbarung zur Festsetzung des Durchschnittsbetrages gemäss Artikel 2 § 2 Abs. 2 des Gesetzes zur Einführung des Wohnortprinzips bei Honorarvereinbarungen für Ärzte und Zahnärzte und zur Krankenversichertenkarte gemäss § 291 Abs. 2 Fünftes Sozialgesetzbuch (SGB V) erforderlich.\n01 = Schleswig-Holstein\n02 = Hamburg\n03 = Bremen\n17 = Niedersachsen\n20 = Westfalen-Lippe\n38 = Nordrhein\n46 = Hessen\n51 = Rheinland-Pfalz\n52 = Baden-Württemberg\n71 = Bayern\n72 = Berlin\n73 = Saarland\n78 = Mecklenburg-Vorpommern\n83 = Brandenburg\n88 = Sachsen-Anhalt\n93 = Thüringen\n98 = Sachsen\nGemäß Anlage 21 BMV-Ä und EKV.\nLänge: 2\nTyp: AN"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.BesonderePersonengruppe",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.BesonderePersonengruppe",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Zuordnung besondere Personengruppe",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:besonderePersonengruppe",
        "comment": "Es werden die zweistelligen Werte aus der Schlüsseltabelle (mit führenden Nullen) verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die Zugehörigkeit des Versicherten zu einer besonderen Personengruppe an. Die Kennzeichnung erfolgt gemäß der aktuellen Schlüsseltabelle.\n4 = BSHG (Bundessozialhilfegesetz) § 264 SGB V, \n6 = SER (Soziales Entschädigungsrecht), \n7 = SVA-Kennzeichnung für zwischenstaatliches Krankenversicherungsrecht: - Personen mit Wohnsitz im Inland, Abrechnung nach Aufwand, \n8 = SVA-Kennzeichnung, pauschal,\n9 = Empfänger von Gesundheitsleistungen nach §§ 4 und 6 des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG)\nLänge: 2\nTyp: N"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Zuzahlungsstatus des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus",
        "comment": "Die gesamte Erweiterung darf nur angegeben werden, wenn eine Zuzahlungsbefreiung vorliegt.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Zuzahlungsstatus des Versicherten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.Status",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.Status",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Versicherter von Zuzahlungspflicht befreit",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus.extension:status",
        "comment": "Der Wert \"von Zuzahlungspflicht befreit\" wird auf \"true\" abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt an, ob für den Versicherten eine Befreiung von der Zuzahlungspflicht nach § 62 SGB V vorliegt.\t\n1 = von Zuzahlungspflicht befreit\nLänge: 1\nTyp: offen"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.GueltigBis",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Zuzahlungsstatus.GueltigBis",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Gültigkeit des Zuzahlungsstatus",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:zuzahlungsstatus.extension:gueltigBis",
        "comment": "Da die Angabe ein Pflichtfeld ist, aber nur erfolgen kann und soll, wenn eine Zuzahlungsbefreiung vorliegt, beeinflusst das die gesamte Struktur.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die Gültigkeit der Befreiung von der Zuzahlungspflicht nach § 62 SGB V an.\tWird nur angegeben, wenn Zuzahlungsstatus mit 1 (= befreit) angegeben ist.\n Typ: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Versicherungsschutz des Versicherten",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period",
        "comment": "Zur Abbildung werden die Standard-Felder der FHIR-Ressource verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Versicherungsschutz des Versicherten"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Beginn",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Beginn",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Beginn des Versicherungsschutzes",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period.start",
        "comment": "Die Pflicht zur Angabe des Werts für GKV-Patienten wird durch die Invariante VSDMCoverageGKV-period-1 abgebildet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Beginn des Versicherungsschutzes (hier: Leistungsanspruch) des Versicherten bei dem unter Klasse Kostenträger angegebenen Kostenträger an. \nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Ende",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versicherungsschutz.Ende",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Ende des Versicherungsschutzes",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.period.end",
        "comment": "Da der VSDM 2.0 Resource Server keine Kenntnis von der eingesetzten eGK haben kann, wird immer das Gültigkeitsende des Versicherungsverhältnisses gemeldet, wenn anwendbar.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Das Ende ist bei befristeter Gültigkeit der elektronischen Gesundheitskarte das Datum des Fristablaufs. (Definition aus §291a Abs. 2 Nr. 10 SGB V)\nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP",
      "max": "*",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zur Teilnahme des Versicherten an Disease Management-Programmen",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Angaben zur Teilnahme des Versicherten an Disease Management-Programmen"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.DMP",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.DMP",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Name des DMP-Programms",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:dmp",
        "comment": "Anstelle des Namens wird der Schlüssel aus der vorgegebenen Wertetabelle, ergänzt um führende Nullen, angegeben. Zur Einschränkung auf die erlaubten Werte (keine Kombi-Werte) wird ein eigenes ValueSet verwendet.",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt den Namen des DMP an; die Kennzeichnung erfolgt gemäß der aktuellen Schlüsseltabelle.\n1 = Diabetes mellitus Typ 2 \n2 = Brustkrebs \n3 = Koronare Herzkrankheit\n4 = Diabetes mellitus Typ 1 \n5 = Asthma bronchiale \n6 = COPD (chronic obstructive pulmonary disease)\n7 = Chronische Herzinsuffizienz\n8 = Depression\n9 = Rückenschmerz\n10 = Rheuma\n11 = Osteoporose\n12 = Adipositas - Erwachsene\nLänge: zu def.\nTyp: zu def."
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Beginn",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Beginn",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Beginn der Einschreibung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:zeitraum.value[x].start",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt das Datum des Beginns der Einschreibung des Versicherten in ein DMP-Programm an.\nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Ende",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.Ende",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Ende der Einschreibung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:zeitraum.value[x].end",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt das Datum des Endes der Einschreibung des Versicherten in ein DMP-Programm an.\nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.digitalesDMP",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.DMP.digitalesDMP",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Kennzeichen digitales DMP",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:dmp.extension:digitalesDMP",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Beinhaltet die Information, ob das DMP als digitales DMP durchgeführt wird; Information kann je DMP bereitgestellt werden\nLänge: 1\nTyp: Bool"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Angaben zur Kostenerstattung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Angaben zur Kostenerstattung"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.AerztlicheVersorgung",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.AerztlicheVersorgung",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Ärztliche Versorgung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:aerztlicheVersorgung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für die ärztliche Versorgung an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.ZahnaerztlicheVersorgung",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.ZahnaerztlicheVersorgung",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Zahnärztliche Versorgung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:zahnaerztlicheVersorgung",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für zahnärztliche Versorgung an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.StationaererBereich",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.StationaererBereich",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Stationärer Bereich",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:kostenerstattung.extension:stationaererBereich",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für den stationären Bereich an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.VeranlassteLeistungen",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Kostenerstattung.VeranlassteLeistungen",
      "type": [ {
        "code": "boolean"
      } ],
      "short": "Veranlasste Leistungen",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:gkv-kostenerstattung.extension:veranlassteLeistungen",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die vom Versicherten gewählte Kostenerstattung für veranlasste Leistungen an.\n1 (true) = Kostenerstattung\n0 (false) = keine Kostenerstattung\nLänge: 1\nTyp: B"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch",
      "type": [ {
        "code": "BackboneElement"
      } ],
      "short": "Ruhender Leistungsanspruch",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Ruhender Leistungsanspruch"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Beginn",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Beginn",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Beginn des ruhenden Leistungsanspruchs",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:dauer.value[x].start",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt das Beginn-Datum des ruhenden Leistungsanspruchs an.\nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Ende",
      "max": "1",
      "min": 0,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Ende",
      "type": [ {
        "code": "date"
      } ],
      "short": "Ende des ruhenden Leistungsanspruchs",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:dauer.value[x].end",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt das Ende-Datum des ruhenden Leistungsanspruchs an.\nTyp: ISO8601Date"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Art",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.RuhenderLeistungsanspruch.Art",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Art des Ruhens",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:ruhenderLeistungsanspruch.extension:art",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "Gibt die Art des Ruhens an.\n1 = vollständig\n2 = eingeschränkt\nLänge: 1\nTyp: N"
    }, {
      "id": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versichertenart",
      "max": "1",
      "min": 1,
      "path": "VSDDatensatzGKV.Versicherungsdaten.Versichertenart",
      "type": [ {
        "code": "code"
      } ],
      "short": "Art der Versicherung",
      "mapping": [ {
        "map": "VSDMCoverageGKV.extension:versichertenart",
        "identity": "VSD-Datensatz-GKV-Coverage"
      } ],
      "definition": "1 = Mitglied\n3 = Familienversicherter\n5 = Rentner und ihre Familienangehörigen \nLänge: 1\nTyp: AN"
    } ]
  },
  "baseDefinition": "http://hl7.org/fhir/StructureDefinition/Element"
}